Zum Inhalt springen

mit freundlicher Unterstützung von Rhönläufer

rhoen.rocks

Fundstücke aus der Rhön

  • Start
  • Mundart
    • Rhöner Mundart: Laute und Redewendungen
    • Rhöner Mundart: Verben
    • Speis und Trank
    • Kind und Kirche
  • Geschichten
    • Waldemar Grom
  • Bilder
  • Rhön-Webcams
  • Rhönläufer
  • Shop
    • Alle Artikel…
    • Frauen…
    • Männer…
    • Accessoires..
    • Sprüche…
    • Bilder…
Gewitterfront

Ein Spaziergang um die Moorwiese

Einige Impressionen von einem Spaziergang um die Moorwiese und von der Gewitterzelle, die später noch Gewitter und Starkregen gebracht hatte.

Beitrag lesen…

Schloss Aschach

Ein Sommerabend im Schlosspark Aschach

Schloss Aschach liegt 8 Kilometer von Bad Kissingen entfernt im Saaletal bei Bad Bocklet.

Beitrag lesen…

rhoen.rocks shop

Neu: rhoen.rocks Onlineshop

Ab sofort gibts hier auf rhoen.rocks in Zusammenarbeit mit Rhönläufer einen kleinen Onlineshop!

Beitrag lesen…

Rhön-Sunset

Ein Farbspektakel zum Sonnenuntergang am 25. Mai 2020, aufgenommen in der Nähe von Gersfeld

Beitrag lesen…

Abendsonne im Mai

Der tagsüber verregnete 23. Mai 2020 endete kühl, aber schließlich doch noch mit ein paar Minuten Sonne.

Beitrag lesen…

Vatertag 2020

Impressionen von einem kleinen Abendspaziergang von der Wasserkuppe in Richtung Gersfeld

Beitrag lesen…

Abendspaziergang durchs Rote Moor

Das Rote Moor liegt zwischen Gersfeld und Wüstensachsen und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Beitrag lesen…

Gereimtes auf Ungereimtes

Gereimtes auf Ungereimtes

Limericks zu Corona (SARS CoV-2- COVID-19) von Ilse Niedermeier, Ostern 2020 ff

Beitrag lesen…

Auf der Langen Rhön

Zum Sonnenuntergang unterwegs auf der Langen Rhön…

Beitrag lesen…

April Sunset 2020

Rhöner Sunset-Impressionen, aufgenommen in der Nähe von Gersfeld am Abend des 29.4.2020

Beitrag lesen…

Eichelhäher

Wildvögel in der Rhön

Wildvögel der Rhön: Garten-Gäste in der Hochrhön

Beitrag lesen…

Verben Aufnahme

Rhöner Mundart: Verben

Eine kurze Einführung in die Besonderheiten der Verbbildung im Burkardrother Platt und Erklärung zur Verb-Sammlung

Beitrag lesen…

Burkardroth historisch

Rhöner Mundart: Kleine Einführung in die Besonderheiten des Burkardrother Dialektes

Der Rhöner Dialekt ist dunkel und hat etliche, teils regional eng begrenzte Besonderheiten. Eine Einführung in das Burkardrother Platt von der PoustIlse.

Beitrag lesen…

Waldemar Grom

Rhön-Erinnerungen – Teil 1: Ich bin voller Geschichten

Waldemar Grom, ein gebürtiger Wollbacher erinnert sich an seine Kindheit und Jugend in der Rhön. Teil 1: “Ich bin voller Geschichten”

Beitrag lesen…

Mundart: Oh Schmerz lass nach und komm nicht wieder

Rhöner Mundart: „O Schmerz lass nach und komm nicht wieder!“

Rhöner Mundart aus Burkardroth: „O Schmerz lass nach und komm nicht wieder!“ Oder: Heänn iich aain Weäddich, aaue Dooch, di Sunndich bi da Waddich…

Beitrag lesen…

Sieben Schmerz Kapelle

Rhön-Erinnerungen – Teil 2: Als Kind im 2. Weltkrieg

Der gebürtige Wollbacher Waldemar Grom schildert zwei, aus seiner Sicht typisch rhöner Begebenheiten aus seiner Kindheit während des 2. Weltkrieges

Beitrag lesen…

Frühstück

Mundart: Speis und Trank (1): Frühstück

Was wurde früher in der Vorrhön gegessen und getrunken? Darüber haben sich die Hoaddschnaidersch Rita und die Poust Ilse Gedanken gemacht. Teil 1: Frühstück

Beitrag lesen…

Mundart: Getränke

Mundart: Speis und Trank (2): Getränke

Über Burkardrother Mundartbegriffe zum Thema Getränke haben sich die Hoaddschnaidersch Rita, die Poust Ilse und noch einige andere Kundige Gedanken gemacht.

Beitrag lesen…

Verwandtschaft

Rhöner Mundart – Folge 7: Mai ganz Verwanddschoffd

Ausdrögg vo 1950 un dailwais aa vo häudzedooch, zusammengestellt von der PoustIlse, gesprochen von der Houddzschnaidersch Rita und der PoustIlse.

Beitrag lesen…

Rhöner Mundart – Folge 5: Üm dan Moattblatz vo Burgedrouth rüm (so üm näünzenhundertfuffzich)

Bi mi kloi woarn, woar dr Moattblatz unner Schbielblatz. Doa woar än Middooch noach die Schull, benn mi unner Hausaufgab gemoacht hadde – un die woar sellemal glaich gemoacht – ain Laawe!

Beitrag lesen…

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Weiter →

Was gibt es hier?

Auf rhoen.rocks findest du Mundart, Geschichten und Bilder aus dem Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen.

Viel Spaß!

Rhön-Reime

Gereimtes auf Ungereimtes

Limericks zu Corona und & Co…

Neueste Beiträge

  • Abendspaziergang zur Ruine Schneeberg
  • Blaumeise im Anflug
  • Frühlingsbeginn am Kesselstein
  • Gersfeld Sunset am 25. Februar 2023
  • Frühlingserwachen am Kesselstein

Schlagwörter

Bad Kissingen Bayerische Rhön Bayern Blumen Blüten Burkardroth Dialekt Erinnerung Erzählung Essen Falter Feuerberg Frühling Garten Gersfeld Geschichte Herbst Insekten Kind Kirche Kissinger Hütte Käfer Landschaft Makro Mundart Nacht Natur Nordbayern Platt PoustIlse Rhön Rhöner Rhönläufer Schwarze Berge Sommer Sonnenuntergang Sprache Sunset Trinken Unterfranken Waldemar Grom Wiese Winter Wollbach Zahlbach

Mitmachen!

Wenn du auch mit Inhalten aus der Rhön zu dieser Seite beitragen möchtest, melde dich bei uns!

Mit freundlicher Unterstützung von

schnied.net

Besuche auch

Rhoenlaeufer Onlineshop Logo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 rhoen.rocks • Erstellt mit GeneratePress
Nächste Seite »
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilest oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}