Zum Inhalt springen

mit freundlicher Unterstützung von Rhönläufer

rhoen.rocks

Fundstücke aus der Rhön

  • Start
  • Mundart
    • Rhöner Mundart: Laute und Redewendungen
    • Rhöner Mundart: Verben
    • Speis und Trank
    • Kind und Kirche
  • Geschichten
    • Waldemar Grom
  • Bilder
  • Rhön-Webcams
  • Shop
    • Alle Artikel…
    • Frauen…
    • Männer…
    • Accessoires..
    • Sprüche…
    • Bilder…

Rhön

Wasserkuppe am 10. Januar 2021

Impressionen vom Ausklang eines in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlichen Wintersonntages auf der Wasserkuppe

Beitrag lesen…

Ballon-Nachtfahrt am 19. September 2020

Impressionen von einer Nachtfahrt mit dem Heißluftballon von Poppenhausen (Wasserkuppe) über Fulda bis kurz vor Alsfeld.

Beitrag lesen…

Rhön-Sunset

Ein Farbspektakel zum Sonnenuntergang am 25. Mai 2020, aufgenommen in der Nähe von Gersfeld

Beitrag lesen…

Auf der Langen Rhön

Zum Sonnenuntergang unterwegs auf der Langen Rhön…

Beitrag lesen…

April Sunset 2020

Rhöner Sunset-Impressionen, aufgenommen in der Nähe von Gersfeld am Abend des 29.4.2020

Beitrag lesen…

Bai di Obbesaeich

Rhöner Mundart – Folge 4: Bai di Obbeseäich

Zwösche Woubbich, Braamich, Gfeäil, Schdangeroud und Burgedroud leäid so ä kloanner Waaud, di Obbeseäich. Ain Berichd in Burgedröüder Bladd

Beitrag lesen…

Streit

Rhöner Mundart – Folge 3: Liiewbe dainen Nächsden wie dich selbsd!

Rhöner Mundart – Folge 3: Liiewbe dainen Nächsden wie dich selbsd! – Begriffe und Formulierunge in Dialeggd, bi mersche häud näßmer so oft höädd.

Beitrag lesen…

Schimpfen

Rhöner Mundart – Folge 2: Wer nicht hören will,…

Heäddsde dai Oann ausgeboddzd – wer nicht hören will, muss fühlen! Ausdrögg bu früher gang und gäbe woarrn und bu mer häud zun Glück niäßmer so oft höäd…

Beitrag lesen…

Androhungen

Rhöner Mundart – Folge 1: Androhungen

Die Poust Ilse hod sich auf en ganze Haufe alde Schimbfwörder und Androhunge besunne, die könnder euch do ema durchgeloos und oogehöör!

Beitrag lesen…

Kuchen und Süßspeisen

Mundart: Speis und Trank – Teil 6: Kuchen und Süßspeisen

Über Mundartbegriffe zum Thema Kuchen und Süßspeisen haben sich die Hoaddschnaidersch Rita, die Poust Ilse und noch einige andere Kundige Gedanken gemacht.

Beitrag lesen…

Brotzeit

Mundart: Speis und Trank – Teil 7: Brotzeit

Über Burkardrother Mundartbegriffe zum Thema Brotzeit haben sich die Hoaddschnaidersch Rita, die Poust Ilse und noch einige andere Kundige Gedanken gemacht.

Beitrag lesen…

Teil 3

Teil 3: Es geäd nais Baichde

Die PoustIlse erzählt in Burkardrother Platt von ihren Kindheitserinnerungen zum Thema Kind und Kirche. Teil 3/5: Es geäd nais Baichde

Beitrag lesen…

Teil 4a

Teil 4a: Die Fessde – Advent bis Ostern

Die PoustIlse erzählt in Burkardrother Platt von ihren Kindheitserinnerungen zum Thema “Kind und Kirche.” Teil 4a: Die Fessde – Advent bis Ostern

Beitrag lesen…

Teil 4b

Teil 4b: Die Fessde – Ostern bis Advent

Die PoustIlse erzählt in Burkardrother Platt von ihren Kindheitserinnerungen zum Thema “Kind und Kirche.” Teil 4b: Die Fessde – Ostern bis Advent

Beitrag lesen…

Teil 5

Teil 5: Un benn grood koi Kirch woar…

Die PoustIlse erzählt in Burkardrother Platt von ihren Kindheitserinnerungen zum Thema „Kind und Kirche.“ Teil 5: Un benn grood koi Kirch woar…

Beitrag lesen…

Kräutergarten

Rhöner Mundart: Boos sou dinn en Goadde un drümmrümm wössd un gedaid

Die Hoaddschnaidersch Rita, die Poust-Ilse un no e boor annere Exbädde hönn sich off audde Wüäder besunne. Häud: Boos sou dinn en Goadde wössd un gedaid.

Beitrag lesen…

Feuerberg Bayerische Rhön

Feuerberg-Impressionen April 2019

Frühlingsboten und alarmierende Baumbilder: Auch in den Wäldern am Feuerberg in der bayerischen Rhön hat der Borkenkäfer zugeschlagen. Aufnahmen vom 10. April 2019

Beitrag lesen…

Feuerberg im Winter 2019

Feuerberg – 6. Februar 2019

Impressionen einer Wanderung zur Kissinger Hütte auf dem Feuerberg in der bayerischen Rhön, dank Inversion mit Nebel in den Tälern und Sonne auf dem Berg.

Beitrag lesen…

Herbstwanderung Schwarze Berge Rhoen

Herbstwanderung in den Schwarzen Bergen/Rhön

Von Wildflecken über den Feuerberg und das Eiserne Kreuz zum Sonnenaufgang auf die Platzer Kuppe, dann weiter über Waldfenster und Stralsbach nach Bad Kissingen…

Beitrag lesen…

Kaefer

Herbstspaziergang am Feuerberg

Einige Schnappschüsse vom Oktober 2014, aufgenommen bei einem Spaziergang vom Guckaspass auf den Feuerberg (Schwarze Berge/Rhön).

Beitrag lesen…

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Was gibt es hier?

Auf rhoen.rocks findest du Mundart, Geschichten und Bilder aus dem Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen.

Viel Spaß!

Neueste Beiträge

  • Wasserkuppe am 10. Januar 2021
  • Ballon-Nachtfahrt am 19. September 2020
  • Durch die Kaskadenschlucht ins Rote Moor
  • Ein Spaziergang um die Moorwiese
  • Ein Sommerabend im Schlosspark Aschach

Schlagwörter

Bad Kissingen Bayerische Rhön Bayern Blumen Blüten Burkardroth Dialekt Erinnerung Erzählung Essen Falter Feuerberg Frühling Garten Gersfeld Geschichte Herbst Insekten Kind Kirche Kissinger Hütte Käfer Landschaft Makro Mundart Nacht Natur Nordbayern Platt PoustIlse Rhön Rhöner Rhönläufer Schwarze Berge Sommer Sonnenuntergang Sprache Sunset Trinken Unterfranken Waldemar Grom Wiese Winter Wollbach Zahlbach

Mitmachen!

Wenn du auch mit Inhalten aus der Rhön zu dieser Seite beitragen möchtest, melde dich bei uns!

Mit freundlicher Unterstützung von

schnied.net

Besuche auch

Rhoenlaeufer Onlineshop Logo
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 rhoen.rocks • Erstellt mit GeneratePress